Beschreibung
Unsere Zuckerrohrteller sehen nicht nur sehr elegant aus, sie werden auch besonders umweltfreundlich hergestellt.
Die Bio-Teller bestehen aus Bagasse, einem Nebenprodukt, welches bei der Zuckerfabrikation anfällt. Der Vorteil dieses Bio-Einweggeschirrs aus Zuckerrohr gegenüber herkömmlichen Pappgeschirr liegt darin, dass es aus Resten hergestellt wird und somit keine Rohstoffe angebaut werden müssen. Zuckerrohr wächst schnell nach, was deutliche Vorteile in der CO2 Bilanz aufweist.
Das Material eignet sich sowohl für warme als auch für kalte Speisen ideal und kann auch problemlos in der Mikrowelle verwendet werden. Außerdem sind die Teller äußerst stabil und bruchfest, sodass selbst scharfes Besteck keine Gefahr darstellt.
Besonders gerne werden die Zuckerrohrteller als modernes Partygeschirr verwendet, da sie selbst die wildesten Feiern überleben.
Nach Gebrauch ist das Material vollständig recycelbar und erzeugt somit keinerlei schädlichen Müll.
Allgemein |
Material | |
---|---|---|
kompostierbar | kompostierbar nach DIN EN 13432 | |
Lebensmittelkontakt | zugelassen | |
geeignet für | heiße und kalte Speisen |
Artikel |
Füllvolumen (randvoll) | |
---|---|---|
Füllhöhenmarkierung | ||
Gewicht | ca. 22 g | |
Farbe | naturweiß | |
Form | rund | |
Materialstärke |
Maße des Artikels |
Höhe | ca. 1,8 cm | |
---|---|---|---|
Randbreite | |||
oben |
Länge | ||
Breite | |||
Ø außen | ca. 25 cm | ||
Ø innen | |||
unten |
Länge | ||
Breite | |||
Ø außen | ca. 19 cm | ||
Ø innen |
Karton |
Gewicht | 10,9 kg |
---|---|---|
Abmessungen | 34 x 27 x 53,5 cm |
Verpackungseinheit | 50 Stück |
Lieferumfang |